5.6.: Vortragsreihe „Bibliotheken bauen – 2
Den zweiten Vortrag innerhalb der Reihe “Bibliotheken bauen: Anforderungen – Nutzungen – Aufgaben” stellt Frau Dr. Andrea Wolff-Wölk, Direktorin der Universitätsbibliothek Marburg, um 18:00 Uhr c.t. im Sitzungssaal der Alten Universitätsbibliothek unter den Titel “Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile” – Neubauplanung und Bibliotheksintegration am Beispiel der Universitätsbibliothek Marburg.
Die Universitätsbibliothek Marburg hat im Frühjahr 2018 ihren Bibliotheksneubau eröffnet. Mit dem neuen Gebäude wurde auf 18.000 Quadratmetern Nutzfläche ein zentraler Lern-, Kommunikations- und Veranstaltungsort geschaffen, der über 1.250 Nutzerarbeitsplätze in unterschiedlichen Arbeitssituationen verfügt. Dabei wurden die ehemalige Zentralbibliothek und neun geistes- und sozialwissenschaftliche Bereichsbibliotheken nicht nur zu einer räumlichen, sondern auch zu einer organisatorischen Einheit zusammengeführt. Der Vortrag erläutert die unterschiedlichen Schritte auf diesem Weg und zeigt, welche Lösungen gewählt wurden, um eine zukunftsfähige Bibliotheks- und Informationsinfrastruktur zu schaffen.